Astron Technologie

Die Seiko Astron GPS Solar-Modelle zeigen präzise die aktuelle Ortszeit – überall auf der Welt. Ihre hochentwickelten Uhrwerke wurden kontinuierlich weiterentwickelt, mit dem klaren Anspruch, absolute Genauigkeit zu erreichen.
Das solarbetriebene Aufladesystem macht einen Batteriewechsel überflüssig, während leichtes, allergiefreundliches Titan* für besonders hohen Tragekomfort sorgt – ganz ohne Aufwand.
*Bei einigen Modellen wird kein Titan verwendet.

GPS Solar

Egal, an welchem Ort auf der Welt – GPS-Satellitensignale ermöglichen es der Uhr, neben der aktuellen Uhrzeit auch Informationen zu Längengrad, Breitengrad und Höhe zu empfangen.
Anhand dieser Standortdaten wird die aktuelle Zeitzone automatisch erkannt und die genaue Zeit schnell angezeigt.


Hochgeschwindigkeits-Zeitzonenanpassung

Um die Geschwindigkeit und Qualität der GPS-Verbindung zu verbessern, wurden alle Komponenten des GPS-Moduls überarbeitet.
Dank des Einsatzes von drei unabhängigen Motoren für den Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger benötigt das Kaliber 3X/5X für den Wechsel von einer Zeitzone in eine andere im Höchstfall nur drei Sekunden.

Automatische Synchronisierung auf die exakte Uhrzeit jeden Tag

Ihre Astron 3X/5X-Uhr stellt sich jeden Tag automatisch auf die exakte Uhrzeit ein.
Wenn sie Sonnenlicht erkennt, stellt sie eine Verbindung zu einem oder mehreren GPS-Satelliten her und stellt die Zeit mit einer Genauigkeit von weniger als einer Sekunde pro 100.000 Jahre ein. Auch wenn die Uhr kein Sonnenlicht erkennt oder der erste Versuch fehlschlägt, merkt sie sich die Zeit der letzten erfolgreichen manuellen Zeiteinstellung (oder Zeitzoneneinstellung) und versucht automatisch, ein Signal zu empfangen.

Kompatibel mit dem Quasi-Zenit-Satellitensystem "MICHIBIKI"

Das MICHIBIKI-Satellitensystem – auch bekannt als Quasi-Zenit-Satellitensystem* – wurde so konzipiert, dass es sich über längere Zeiträume nahezu senkrecht über Japan befindet. Seit dem operativen Start als Vier-Satelliten-Konstellation im November 2018 wurde die Empfangsqualität in Japan nochmals deutlich verbessert.
*Das Quasi-Zenit-Satellitensystem (QZSS) ist ein japanisches Satelliten-Navigationssystem für die Asien-Pazifik-Region und besteht hauptsächlich aus Satelliten in sogenannten Quasi-Zenit-Orbits (QZO).

Mit der Funktion „Time Transfer“ (Zeitumstellungsfunktion) können Sie die Anzeige der Heimatzeit und der Zielzeit einfach und schnell zwischen dem Hauptzifferblatt und dem Hilfszifferblatt umschalten.

Drücken Sie einfach gleichzeitig auf die Knöpfe bei zwei und vier Uhr, und das Kaliber 5X wandelt die Anzeige des Hauptzifferblatts mit einem einzigen Tastendruck beispielsweise von der Heimatzeit in die Ortszeit um. Das Hilfszifferblatt wechselt gleichzeitig von der Ortszeit zur Heimatzeit.
* Diese Funktion ist in der Serie 5X verfügbar

All diese Funktionen werden nur durch die Kraft des Lichts erzeugt

Das Wunder der Astron GPS Solar ist, dass sie all diese Funktionen bietet und dennoch keinen Batteriewechsel benötigt; sie bezieht die gesamte benötigte Energie allein aus dem Licht. Wenn die Uhr voll aufgeladen ist, läuft sie etwa sechs Monate lang. Wenn sie feststellt, dass 72 Stunden lang kein Licht vorhanden ist, schaltet sie in den "Schlafmodus", in dem sich die Zeiger nicht mehr bewegen und die Uhr nicht versucht, sich mit dem GPS-Netz zu verbinden, wodurch der Energieverbrauch gesenkt wird und die Uhrzeitinformation bis zu zwei Jahre lang erhalten bleiben.
Wenn Sie die Uhr wieder „aufwecken“ möchten, setzen Sie sie einfach mehr als fünf Sekunden lang dem Licht aus oder drücken Sie einen Knopf. Die Zeiger kehren dann sofort zur aktuellen Uhrzeit zurück und die Uhr funktioniert wieder normal. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Uhr, wenn die Batterie über einen bestimmten Punkt hinaus entladen ist, erst dann wieder normal funktioniert, wenn sie einige Minuten lang dem Licht ausgesetzt war.