Die Stoppuhr misst bis zu 99 Stunden – 59 Minuten und 59 Sekunden in 1/100-Sekunden-Schritten und ab 60 Minuten in 1-Sekunden-Schritten.
Auch eine Zwischenzeitmessung ist möglich.
Drücker und Funktionen
Drehen Sie die drehbare Lünette und richten Sie „STOP W.“ auf das Modusanzeigesymbol (
) aus, um in den Stoppuhr-Modus zu schalten. Die obere Reihe zeigt die „Stoppuhr“ an und die untere Reihe die „aktuelle Uhrzeit“.

Drücker 
Drücker 
Modusanzeige
Drehbare Lünette
„STOP W.“
Drücker
:
Start/Stopp
Drücker
:
Zwischenzeit/Zurücksetzen
Hinweise zu den möglichen Einstellungen
Die Stoppuhr erfasst die ersten 60 Minuten in 1/100-Sekunden-Schritten und anschließend in 1-Sekunden-Schritten. Bitte beachten Sie die Symbole zur Angabe der Maßeinheiten. Bitte beachten Sie, dass die Zeit während der Messung in 1/100-Sekunden-Schritten im Format [ 0' 00" 00 ] und während der Messung in 1-Sekunden-Schritten im Format [ 0:00' 00 ] angezeigt wird.

60 Minuten ab Messstart
In 1/100-Sekunden-Schritten (59 Minuten, 59 Sekunden, 99 Hundertstelsekunden)
In 1-Sekunden-Schritten (1 Stunde)
Verwendung der Stoppuhr
Prüfen Sie vor der Messung, dass die Stoppuhr-Anzeige auf „ 0' 00" 00 “ eingestellt ist.
Wenn die Stoppuhr angehalten wurde (
wird angezeigt), können Sie die Stoppuhr durch Betätigung des Drückers
zurücksetzen.
Normale Messung
Zum Beispiel: 100-Meter-Lauf

Start
Stopp
Zurücksetzen
Messung starten
Ziel
Zurücksetzen der Stoppuhr auf 0 Sekunden

Start
Stopp
Zurücksetzen
Messung starten
Ziel
Zurücksetzen der Stoppuhr auf 0 Sekunden
Wenn die gemessene Zeit 99 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden erreicht, wird die Stoppuhr automatisch gestoppt (automatische Stoppfunktion). Betätigen Sie den Drücker
, um die Stoppuhr zurückzusetzen.
Messung der kumulierten verstrichenen Zeit
Zum Beispiel: Messung der Zeit eines Fußballspiels

Start
Stopp
Neustart
Stopp
Zurücksetzen
Spiel starten
Spiel stoppen
Erneut starten
Spielende
Zurücksetzen der Stoppuhr auf 0 Sekunden

Start
Stopp
Neustart
Stopp
Zurücksetzen
Spiel starten
Spiel stoppen
Erneut starten
Spielende
Zurücksetzen der Stoppuhr auf 0 Sekunden
Während der Messung können Sie den Drücker
betätigen, um zwischen Anhalten und Fortsetzen zu wechseln.
Zwischenzeitmessung
Zum Beispiel: 5.000-Meter-Lauf
„Zwischenzeit“ ist die Zeit, die vom Beginn einer Aktivität bis zu einer bestimmten Etappe verstrichen ist.

Beispiel für die verstrichene Zwischenzeit
Start
P-Punkt
Ziel

Start
Zwischenzeit
Zwischenzeit auslösen
Stopp
Zurücksetzen
Start
Der Läufer hat den
P-Punkt passiert.
Die bis dahin verstrichene Zeit wird angezeigt.
(Die vom Start gemessene Zeit wird angezeigt.)
Ziel
Zurücksetzen der Stoppuhr auf 0 Sekunden
Beispiel für die verstrichene Zwischenzeit
Start
P-Punkt
Ziel

Start
Zwischenzeit
Zwischenzeit auslösen
Stopp
Zurücksetzen
Start
Der Läufer hat den
P-Punkt passiert.
Die bis dahin verstrichene Zeit wird angezeigt.
(Die vom Start gemessene Zeit wird angezeigt.)
Ziel
Zurücksetzen der Stoppuhr auf 0 Sekunden
Während der Messung können Sie den Drücker
betätigen, um zwischen einer Zwischenzeitmessung und einer Zurücksetzung der Zwischenzeit zu wechseln.
Während der Zwischenzeitanzeige wird das Symbol
angezeigt.
Zeitmessung für zwei Personen

Z. B. Messung zweier Wettbewerber
Start
Der erste Läufer ist im Ziel.
Der zweite Läufer ist im Ziel.

Start
(Zwischenzeit)
(Stopp)
(Zwischenzeit auslösen)
Zurücksetzen
Start
Der erste Läufer ist im Ziel.
Zeigt die Zeit bis zum Zieleinlauf des ersten Läufers an.
Der zweite Läufer ist im Ziel.
(Zeigt immer noch die Zieleinlaufzeit des ersten Läufers an)
Überprüfen Sie die Zeit des zweiten Läufers.
Zeigt die Zeit bis zum Zieleinlauf des zweiten Läufers an.
Zurücksetzen der Stoppuhr auf 0 Minuten 0 Sekunden
Z. B. Messung zweier Wettbewerber
Start
Der erste Läufer ist im Ziel.
Der zweite Läufer ist im Ziel.

Start
(Zwischenzeit)
(Stopp)
(Zwischenzeit auslösen)
Zurücksetzen
Start
Der erste Läufer ist im Ziel.
Zeigt die Zeit bis zum Zieleinlauf des ersten Läufers an.
Der zweite Läufer ist im Ziel.
(Zeigt immer noch die Zieleinlaufzeit des ersten Läufers an)
Überprüfen Sie die Zeit des zweiten Läufers.
Zeigt die Zeit bis zum Zieleinlauf des zweiten Läufers an.
Zurücksetzen der Stoppuhr auf 0 Minuten 0 Sekunden