Drücker und Funktionen
Uhrzeit-/Kalendermodus
Drehen Sie die drehbare Lünette und richten Sie „TIME“ auf das Modusanzeigesymbol (
) aus, um in den Uhrzeit-/Kalendermodus zu schalten. Die obere Reihe zeigt den „Wochentag“ und den „Tag“ an und die untere Reihe die „aktuelle Uhrzeit“.

Drücker 
Drücker 
Modusanzeige
Drehbare Lünette
„TIME“
Drücker
:
Keine Auswirkung
Drücker
:
Schaltet die Beleuchtung ein
Gleichzeitige Betätigung von Drücker
und
:
Aktiviert/deaktiviert das stündliche Zeitsignal/den Drückerbetätigungston und
testet den Alarmton
Modus für Uhrzeit-/Kalender-Einstellung
Drehen Sie die drehbare Lünette und richten Sie „TIME SET“ auf das Modusanzeigesymbol (
) aus, um in den Modus für Uhrzeit-/Kalender-Einstellung zu schalten. Nach der Aktivierung des Modus zur Uhrzeit-/Kalender-Einstellung blinkt die „Sekunden“-Anzeige.

Drücker 
Drücker 
Modusanzeige
Drehbare Lünette
„TIME SET“
Drücker
:
Zur Auswahl der einzustellenden Stellen
Drücker
:
Zur Einstellung der Stellen
Gleichzeitige Betätigung von Drücker
und
:
Zur Zurücksetzung des Systems
Einstellung von Uhrzeit und Datum
-
Drehen Sie die drehbare Lünette, bis „TIME SET“ auf das Modusanzeigesymbol (
) ausgerichtet ist.
„Wochentag“ und „Tag“ werden ausgeblendet und die „Sekunden“-Anzeige blinkt. -
Betätigen Sie den Drücker
entsprechend dem Zeitsignal. Die Sekunden-Anzeige wird auf „00“ zurückgesetzt. -
Betätigen Sie den Drücker
, um die nachstehende Reihenfolge zu durchlaufen und die gewünschte Position (blinkend angezeigt). -
Nachdem Sie den gewünschten Standort durch Betätigen des Drückers
ausgewählt haben, wird mit jeder weiteren Betätigung von Drücker
die blinkende Zahl um eins erhöht. -
Nach der „Uhrzeit-/Kalender-Einstellung“ drehen Sie die drehbare Lünette und richten Sie „TIME“ auf das Modusanzeigesymbol (
) aus, um zurück zur Uhrzeit-/Kalender-Anzeige zu wechseln.
Wenn der Drücker
betätigt wird, während die Sekundenanzeige zwischen 30 und 59 liegt, wird eine Minute hinzugefügt und die Sekunden werden auf „00“ zurückgesetzt.
Der telefonische Zeitsignaldienst ist hilfreich, um den Sekundenzeiger exakt einzustellen.

[Sekunden]
[Minuten]
[10 Minuten]
[Uhrzeit]
[Datum]
[Monat]
[Jahr]
[12/24-Stunden-Format]

[Sekunden]
[Minuten]
[10 Minuten]
[Uhrzeit]
[Datum]
[Monat]
[Jahr]
[12/24-Stunden-Format]
Nach der Einstellung von Jahr, Monat und Datum wird der Wochentag automatisch eingestellt.
Beim Einstellen des 12- oder 24-Stunden-Formats wird mit jeder Betätigung des Drückers
zwischen dem 12- und 24-Stunden-Format gewechselt.

12-Stunden-Format
24-Stunden-Format
Der Kalender verfügt über eine vollautomatische Kalenderfunktion. Da der Wochentag, Tag, Monat und das Jahr von 2025 bis 2074 im automatischen Kalender programmiert sind, müssen diese Werte nicht manuell eingestellt werden, auch nicht bei Schaltjahren oder geraden oder ungeraden Monaten.
Der Wechsel zwischen dem 12- und 24-Stunden-Format schaltet auch die Alarmzeit- und Dual Time-Anzeige um.
Ein-/Ausschalten des Zeitsignals/Drückerbetätigungstons sowie Alarmtest
In der „Uhrzeit-/Kalender-Anzeige“ ist durch gleichzeitige Betätigung des Drückers
und
eine Aktivierung bzw. Deaktivierung des Zeitsignals/Drückerbetätigungstons möglich. Wenn die Funktion aktiviert ist, erscheint das Zeitsignalsymbol (
). Gleichzeitig ertönt der Alarm und kann getestet werden.

Während das Zeitsignal und der Drückerbetätigungston aktiviert sind, erscheint das Symbol für stündliches Zeitsignal (
) in jedem Modus.