16. Aug. 2023
Pressemitteilung

Seiko Germany begrüßt Niklas Kaul in der Seiko Familie

Seiko Germany freut sich, den deutschen Leichtathleten Niklas Kaul in der Seiko Familie Willkommen zu heißen. Niklas wurde 1998 in Mainz geboren und entdeckte seine sportlichen Wurzeln im frühen Alter beim TuS Saulheim, wo er Leichtathletik und Handball ausübte. Seinen ersten großen Erfolg erlebte er mit 13 Jahren als er beim Sperrwurf mit 51,83 m die 50-Meter-Marke übertraf. Daraufhin häuften sich die Erfolgserlebnisse des Sportlers. Im Jahr 2019 erlebte er einen seiner größten Erfolge als er bis dato jüngster Athlet im Zehnkampf die Goldmedaille bei der Leichtathletik-WM in Doha holte und 2022 mit dem Europameister-Titel anschloss.


Niklas’ Erfolge
2013: Deutscher U16-Meister (Neunkampf, Einzel und Mannschaft)
2014: Deutscher U18-Winterwurfmeister (Speerwurf)
2014: Deutscher U18-Vizemeister (Speerwurf)
2014: Deutscher U18-Mehrkampfmeister (Zehnkampf Mannschaft)
2015: Deutscher U18-Winterwurfmeister (Speerwurf)
2015: Deutscher U18-Meister (Neunkampf Einzel und Mannschaft)
2015: Deutscher U18-Vizemeister (Speerwurf)
2015: U18-Weltmeister (Zehnkampf)
2015: U18-Vizeweltmeister (Speerwurf)
2016: Deutscher U20-Winterwurfmeister (Speerwurf)
2016: U20-Weltmeister (Zehnkampf)
2017: U20-Europameister (Zehnkampf)
2019: U23-Europameister (Zehnkampf)
2019: Weltmeister (Zehnkampf)
2022: Europameister (Zehnkampf)

Seiko Prospex steht für Uhren, die mit ihren professionellen Spezifikationen jeder sportlichen Herausforderung gewachsen sind und Extremsportler, Abenteurer und Professionals zuverlässig und sicher begleiten. Die Reise als führender Zeitnehmer startete Seiko bereits im Jahr 1964 und fungierte bei nationalen als auch internationalen Veranstaltungen als Zeitmesser in verschiedenen Sportarten. Die erste Seiko Armbanduhr mit Stoppfunktion war dabei der Crown Chronograph, der über einen einfachen Mechanismus mit nur einem Druckpunkt verfügte. 1969 folgte der Seiko Speedtimer mit einem innovativen Uhrwerk, dem Kaliber 6139. Es handelte sich um den weltweit ersten automatischen Chronographen mit Säulenrad und vertikaler Kupplung, zwei Vorrichtungen, die die Messung der verstrichenen Zeit in einer Armbanduhr deutlich verbesserten und auch heute noch eine Voraussetzung für hochfunktionale Chronographen sind.

Um die Zeit im Blick zu halten trägt Niklas die Modelle SFJ007 und SRQ037 aus der Prospex Kollektion. Beide Modelle sind von Seikos reicher und kontinuierlicher Tradition der Sportzeitmessung sowie von dem legendären Speedtimer inspiriert. Neben dem sportlichen Design und den vielfältigen Funktionen für den Sportbereich verfügen die Uhren über ein eigens für die Serie entworfenes Edelstahlband. Die Stärke, das Gewicht und der niedrige Schwerpunkt des Bandes sorgen für Stabilität und einen hohen Tragekomfort am Handgelenk. Somit sind die Modelle die perfekten Begleiter für unseren Prospex Freund.

Seiko Germany wünscht Niklas Kaul viel Erfolg bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2023 in Budapest vom 19.08. bis 27.08.2023!



Niklas‘ Prospex Speedtimer SFJ007

Kaliber 8A50

Solar

28.800 Halbschwingungen pro Stunde (8 pro Sekunde)

Stoppfunktion bis zu 60 Minuten in 1/100 Sek.-Schritten

Anzeigen: Stoppuhr 1/100-Sekundenzeiger (2-Uhr Position), Stoppuhr 1/10-Sekundenzeiger (10-Uhr Position), Stoppuhr Sekundenzeiger (12-Uhr Position), Stunden und Minuten und bis zu 60 Minuten Stoppuhrzeiger (6-Uhr Position)

Gehäuse aus Edelstahl

Edelstahlband mit Faltschließe und Sicherheitsdrücker

10 bar wasserdicht

Gewölbtes und entspiegeltes Saphirglas

LumiBrite

Durchmesser: 42,0 mm; Höhe: 12,9 mm

UVPs: 970 Euro

 

Niklas‘ Prospex Speetimer SRQ037

Kaliber 8R46

Automatik mit Handaufzugsmöglichkeit

28.800 Halbschwingungen pro Stunde (8 pro Sekunde)

Stoppfunktion bis zu 30 Minuten in 1/8 Sek.-Schritten

Beidseitiger Automatischer Aufzug (Magischer Hebel)

Säulenrad und Vertikale Kupplung

Gangreserve mehr als 45 Stunden

34 Steine

Datum

Gehäuse aus hartbeschichtetem Edelstahl

Hartbeschichtetes Edelstahlband mit Faltschließe und Sicherheitsdrücker

10 bar wasserdicht

Doppelt gewölbtes und entspiegeltes Saphirglas

Verschraubter Glasboden

LumiBrite

Durchmesser: 42,5 mm; Höhe: 15,1 mm

UVP: 3.000 Euro

Hinweis:

Die technischen Daten und Preisinformationen in dieser Pressemitteilung entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich jederzeit ändern.

Share