




1969 starteten zwei Legenden. Der erste Datsun 240Z. Und der Seiko Speedtimer.
Nur zwei Jahre später schrieb der Datsun Rallyegeschichte. Mit dem Seiko Logo an der Seite gewann er die East African Safari Rally – eines der härtesten Rennen der Welt.
Auch Seiko setzte Maßstäbe. Der Speedtimer war der erste Automatik-Chronograph mit vertikaler Kupplung und Schaltrad. Präzision, wie es sie bis dahin nicht gab.
Jetzt bringt Seiko drei neue Limited Editions. Inspiriert von der Technik, dem Mut und dem Spirit dieser Zeit. Eine Hommage an zwei Ikonen, die damals wie heute für Fortschritt stehen.
Der Name Datsun entstand 1932 bei DAT Jidosha Seizo, dem Unternehmen, das später zu Nissan wurde.
Die Marke DAT gab es aber schon länger. Sie wurde bei Kwaishinsha Motor Car Works gegründet. Der Name setzt sich aus den Anfangsbuchstaben dreier Investoren zusammen und stand damals für den gemeinsamen Willen, etwas Neues zu schaffen. Als ein kleineres Modell entwickelt wurde, sollte es als der „Sohn“ von DAT gezeigt werden. So entstand zunächst der Name Datson. Doch da „son“ im Japanischen auch „Verlust“ bedeutet, entschied man sich schnell um. Die Lösung war einfach. Man änderte das „son“ zu „sun“ und der Name bekam eine ganz neue Bedeutung. Denn „Sonne“ steht für Licht, Energie und Aufbruch. So wurde aus Datson Datsun – ein Name, der seitdem für Fortschritt und Optimismus steht
Der Datsun 240Z kam 1969 auf den Markt und wurde schnell weltweit beliebt. Nicht nur in Japan, auch in Nordamerika.
Um zu zeigen, was dieser Sportwagen leisten kann, startete er bei Rallyes rund um die Welt.
Seiko teilte diese Leidenschaft für Herausforderungen und unterstützte den Datsun 240Z in den frühen 70ern bei seinen Motorsport-Einsätzen.
Das DATSUN-Logo befindet sich auf der 6-Uhr-Position. Das Zifferblatt ist in mattem Schwarz gehalten, inspiriert von der Farbe der Rallyeautos, die Lichtreflexionen reduziert. Rote Akzente auf der Sekundenanzeige und dem drehbaren Innenring mit Countdown-Timer sorgen für bessere Ablesbarkeit.
Die arabischen Zahlen auf dem Ring orientieren sich an der Schrift auf dem Armaturenbrett des Datsun 240Z.
Die Krone bei der 4-Uhr-Position steuert die praktische Countdown-Funktion. Damit lassen sich wichtige Zeitabschnitte im Motorsport genau messen. Zum Beispiel die Zeit bis zum Start oder Zielzeiten für Reifenwechsel und Tankstopps.
Das hochwertige Lederarmband stammt von Gerbereien, die von der Leather Working Group* zertifiziert sind. Als Mitglied dieser Organisation und legt Seiko großen Wert auf nachhaltige Produktion. Die Nähte auf der Innenseite des Armbands sind mit einer speziellen Schicht versehen, die das Material vor Feuchtigkeit schützt und so seine Haltbarkeit erhöht.
*Die Leather Working Group ist eine gemeinnützige Organisation, die verantwortungsvolle und nachhaltige Lederherstellung fördert. Seiko verfolgt das Ziel, künftig über 90 Prozent des Leders aus LWG-zertifizierten Gerbereien zu beziehen.
Das markante DATSUN-Logo ziert den Gehäuseboden.
Dort finden sich außerdem der Schriftzug „LIMITED EDITION“ und die individuelle Seriennummer.
[ Kaliber 6R55 ]
Limitiert auf 2.500 Stück
Verfügbar ab September 2025
Der Name „Datsun“ steht in geschwungener Schrift bei der 12-Uhr-Position.
Der automatische Chronograph hat eine Tachymeter-Skala auf der äußeren Lünette. Sie sorgt für eine gute Ablesbarkeit und verleiht der Uhr einen sportlichen Look.
Die Skala ermöglicht die Messung von Geschwindigkeiten zwischen 50 und 60 km/h. So erinnert sie an das ursprüngliche Design der Speedtimer-Lünette von 1969.
Das Gehäuse entsteht mit Seikos neuesten Fertigungstechnologien und vereint klassische Form mit feiner Ausarbeitung.
Oberfläche und Konturen wechseln zwischen gebürstet und polierten Parts – für einen hochwertigen, zeitlosen Look.
Die Chronographendrücker mit kürzeren Schäften erhöhen die Bedienbarkeit der Modelle.
Auf dem Gehäuseboden prangt das Datsun 240Z Logo, inspiriert vom Emblem des Original-Rennwagens.
Ergänzt wird es durch den Schriftzug „LIMITED EDITION“ und die individuelle Seriennummer. So wird die Uhr zu einem echten Highlight für Sammler und Fans.
[ Kaliber 8R48 ]
Limitiert auf 500 Stück
Verfügbar ab September 2025
Das Logo bei 12 Uhr wurde eigens für dieses Modell gestaltet. Es basiert auf den charakteristischen „DATSUN“-Buchstaben vom Lenkrad des Originals.
Die arabischen Ziffern auf Zifferblatt und Tachymeterskala greifen die Typografie des 240Z-Cockpits auf.
Die zweifarbige Aluminiumlünette mit Tachymeter ist ein markantes Detail eines historischen Speedtimer-Modells, das heute auf dem Vintage-Markt besonders gefragt ist.
Das Band unterstreicht die Gesamtwirkung der Uhr und ist optimal auf die Proportionen des Gehäuses abgestimmt. Die schwarze Mitte mit robuster Beschichtung erinnert an die Motorhaube des Datsun 240Z und greift dessen Designidee stilvoll auf.
Der Gehäuseboden zeigt eine eigens gestaltete Illustration des siegreichen Rallyeautos Datsun 240Z.
Ergänzt wird das Design durch den Schriftzug „LIMITED EDITION“ und die individuelle Seriennummer.
[ Kaliber V192 ]
Limitiert auf 4.000 Stück
Verfügbar ab September 2025
Special Box
Tuch
Special Box
Tuch
Anstecknadel